Saatgutvermehrung – Kürbisfamilie

/ Krisenvorsorge

Gerade in der Kürbisfamilie gibt es immer wieder unliebsame Überraschungen wenn man die Kerne der Ernte vom letzten Jahr nachbaut. Hier ist Basiswissen gefragt wer mit wem verkreuzt. Dazu ist auch wichtig zu wissen was man anbaut und den Botanischen Namen zu kennen.

Wer mit wem?
Grundsätzlich als Faustregel: verschiedene Gattungen (erster Name des Botanischen Namens) kreuzen nicht miteinander. Man kann ohne Bedenken je eine Sorte Gurken, neben Zucchini, Kalebassen, Luffa und Wachskürbis pflanzen.

Gurken: (Cucurmis sativus)
Alle Sorten kreuzen miteinander und mit Melonen. Es ist allerdings einiges, an exotischem Saatgut am Markt das als „Gurke“ bezeichnet wird, botanisch aber einer anderen Familie angehört.

Zucker-Honigmelone: (Cucurmis melo)
Zuckermelonen und Honigmelonen kreuzen miteinander und mit Gurken.

Kalebassen: (Lagenaria siceraia)
Wachskürbis: (Benincasa hispida)
Wassermelone: (Citrullus lanatus)
Luffagurke (Luffa aegyptiaca)
Flügelgurke (Luffa acutangula)
Inkagurke (Cyclanthera pedata)

Die größte Gruppe stellt Cucurbita. Darunter fallen fast alle Zuccchini, Kürbissorten und die Zierkürbis. Besonders die Kreuzung Zucchini x Zierkürbis ist problematisch da die Zierkürbissorten durchwegs stark Bitterstoffe vererben und damit die nächste Generation ungenießbar bis giftig machen. Manche, übervorsichtige Gartenliebhaber verkünden sogar man sollte niemals Zucchinisamen nachbauen sondern immer neue kaufen – naja, ohne Wissen über die Hintergründe wohl das Beste. Diese Sorte „Gärtner“ verwendet ohnehin meist Hybridsaatgut und kann gar nicht sinnvoll Samen selber ziehen.

Kürbis: (Cucurbita)
Hier gibt es 6 Arten die innerhalb der Untergruppe verkreuzen, über die Arten ist es theoretisch möglich aber sehr selten.
Feldkürbis: (Cucurbita maxima)
Squash: (Cucurbita mixta)
Moschuskürbis: (Cucurbita moscata)
Feigenblattkürbis: (Cucurbita ficifolia)
Calabazilla: (Cucurbita foetidissima)
Kürbis / Zucchini: (Cucurbita pepo)

In dem Beitrag über Saatgutvermehrung beschreibe ich Methoden wie man ein Verkreuzen verhindern kann.