Die meisten Menschen kennen nur den üblichen Weißweinessig und den Apfelessig. Grundsätzlich lässt sich aber aus allen süßen Früchten und Fruchtsäften Essig herstellen der jeweils eine ganz eigene Farbe und Geschmacksnote hat. So, wie im Beitrag Essig herstellen bereits beschreiben funktioniert es auch mit anderem Obst. Zusatz zur Essig Herstellung – Fehlgärung:Auf diesem Bild zu sehen ist im Vordergrund ein
Ein aktueller Trend in der Prepperszene ist es, sich Bücher zu besorgen mit dem Wissen um essbare Wildpflanzen. Der Büchermarkt boomt und es gibt viele Kurse und Wildkräuterführungen. In den wenigsten davon wird allerdings erwähnt das es nicht ratsam ist sich die Wildpflanzen (weder gekocht und schon gar nicht roh) als Ernährungsbasis einzuverleiben. Als Nahrungsergänzung sind Pflanzen wie Brennnessel, Löwenzahn,
Rosenbögen einmal anders Der klassische Rosenbogen ist nicht nur ein Element für den Ziergarten. Im Gemüse und Nutzgarten kann er als höchst effizienter Platzsparer und zur Nutzung des Luftraums eingesetzt werden. Er kann Wege überdachen und damit beschatten. Für alle Arten von Kletterpflanzen wie Stangenbohnen, Klettererbsen aber auch Tomaten ist er dekorative und praktische Stütze und Rankhilfe. Meiner Erfahrung nach
Ein Kellerfund waren diese alten Petroleumlampen. Grundsätzlich sind die neuen LED Lampen mit Aufladung über Solarplatte auf jeden Fall zu bevorzugen als Notlampe für Stromausfälle. Ihr großer Vorteil ist, das sie keine Brandgefahr darstellen und auch im geschlossenen Raum keinen Sauerstoff verbrauchen. Nachdem ich diese hübschen Schätzchen aber schon mal im Keller hatte, wollten die natürlich auch wieder instandgesetzt werden. Der
Schon lange habe ich kreative Umbauten von Fahrrädern zu Hometrainern bewundert mit denen manche Strom erzeugen, oder Geräte betreiben. Ich habe es immer unsinnig empfunden einen Hometrainer an die Steckdose zu hängen, nur damit ich beim Radeln Strom verbrauche der mir die Drosselung der Mechanik besorgt bei den Berggängen und imaginär gefahrene Runden anzeigt. Mit dem Wunsch nach einer Getreidemühle,
Obstbäume selber veredeln ist wohl etwas, das jeden Gartenfreak irgendwann mal „juckt“. Anleitungen finden sich viele im Netz, ich will hier nicht abtippen sondern nur beschreiben wie ich es gemacht habe. Nachdem ich vor Jahren einfach auf gut Glück meinen selbstgezogenen Apfelwildling aufgepfropft habe, und das Glück hatte das sogar ein Ästchen angewachsen ist obwohl ich damals so ziemlich alles
Materialbedarf: Drei Europaletten, Brecheisen, Stichsäge, Hammer, Nägel, Folie. Vor dem Haus standen die letzten Jahre ein paar große Pflanzkübel. Letzten Winter ist einer davon aufgebrochen und musste ersetzt werden. Nachdem ich nicht wieder eine Plastiktonne aufstellen wollte und schon länger mit einem Palettenhochbeet geliebäugelt habe, bin ich auf die Suche nach Europaletten gegangen und schnell fündig geworden. Abends die Paletten geholt,
Jeder Hühnerhalter kennt das: zu Ostern weiß man nicht wohin mit all den Eiern und im Winter steht man zähneknirschend im Supermarkt und kauft welche. In früherer Zeit gab es viele Methoden Eier für den Winter haltbar zu machen, einige möchte ich hier vorstellen: Kalkeier Es braucht einen dunklen Topf (kein Glas, die Eier sollen finster stehen). Weißkalkhydrat (bekommt man
Bei Ölkürbis denken die meisten an Kürbiskernöl und den Fruchtkörper der nur zum Schnitzen von Halloween Dekorationen verwendet wird. Das Ölkürbis aber auch vollwertige Speisekürbis sind wissen die wenigsten. Die Kerne sind leicht zu ernten da sie ohne Schale sind und nur schonend getrocknet werden müssen zur Verwendung. Sie lassen sich leicht aus dem Innenleben herauspflücken und nach einem Tag
Vor kurzem habe ich im Nähzubehörgeschäft beim Warten einen Wühltisch mit kleinen Stoffen ein wenig durchgeblättert. Bei dem Stoffstückchen mit den Katzen konnte ich das Teil nicht mehr aus den Fingern legen und dachte „das wird eine nette Tragtasche – nimm es mit, ist ja nicht viel Arbeit sowas“. Das Stoffstück war aber dann doch ein wenig groß für eine
Nach den Erfahrungen mit der Handspindel möchte ich das Spinnen auf einem Spinnrad vorstellen. Ein Spinnrad ist weitaus komfortabler und schneller als die Arbeit auf der Spindel (wenn man darauf nicht sehr versiert ist). Es gibt unzählige Modelle die aber alle die selbe Funktion erfüllen. Den Faden zu drehen und aufzuwickeln. Mein erstes Rad wurde von einem Tischler nach einem
Der Winter ist die traditionelle Jahreszeit für Tätigkeiten im Haus. Die Verarbeitung von Wolle gehört zu diesen Winterarbeiten. Die wenigsten werden eigene Schafe oder Angorakaninchen haben, es eigenen sich aber die Haare von Langhaarkatzen oder weiche Hundewolle ebenso gut zum Verspinnen. Für einen Pulli muss man zwar sehr lange sammeln, ein Stirnband oder ein Schal sind aber durchaus realistische Ziele.
Den Satz: „wenn alles den Bach runter geht – ich habe Saatgut“, hört und liest man in Prepper Kreisen nur zu oft. Was steckt dahinter? Meist bezieht sich die Aussage auf solche Gemüse Pakete wie dieses, das ich durch Zufall bekommen habe. Ich habe das Paket geöffnet, das Saatgut war 10 Jahre alt obwohl es der Vorbesitzer erst vor 5 Jahren
Letztes Jahr kam mir, auf der Suche nach möglichst platzsparenden Abbaumethoden für den Hausgarten die Idee vom Erdäpfelturm unter. Im Grunde funktioniert er wie ein Hochbeet, mit dem Unterschied das dort nur die oberen 20 cm Erdschicht genutzt werden, beim Erdäpfelturm jedoch die gesamte Höhe. Man kann den Turm aus verschiedenen Materialien bauen, ich habe alte Ziegel genommen weil noch
Der Umfang einer eigenen Mehlwurmzucht ist abhängig vom Bedarf der „geerntet“ werden möchte. Grundsätzlich gilt: wenn die Mehlwürmer für den Menschlichen Verzehr bestimmt sind, müssen sie weitaus sauberer gehalten und hochwertiger gefüttert werden als wenn sie zur Fütterung an Haus- oder Wildtiere bestimmt sind. Ich stelle euch hier meine eigene Zucht vor. Sie ist primär für den Menschlichen Verzehr gedacht,
Ab Februar bekommt man in den Geschäften schöne, saftige Ingwerwurzeln die oft schon kräftige Knospen angesetzt haben. Was wenige wissen ist, das diese Knollen recht anspruchslose Pflanzen sind, die sich, auch bei uns, sehr gut vermehren lassen. Man kauft schöne, gesunde Knollen ohne Schimmel oder faule Stellen und pflanzt sie in ein ausreichend großes Gefäß. Die Rhizome sollen nur leicht von
Grundsätzlich sind Mehlwürmer sehr Anspruchslose Geschöpfe, trotzdem fällt bei einer größeren Zucht einiges an Pflegeaufwand an. Pflege: Täglich: – sollte man bei den größeren Würmern die Puppen abklauben da diese gerne von den Würmern angefressen werden und absterben, oder verkrüppelte Käfer daraus schlüpfen. – aus der Box mit den Puppen die frischgeschlüpften Käfer aussortieren, da diese sonst ihrerseits die Puppen
Heute stelle ich euch ein Experiment vor zum Thema Selber machen. Ich habe letztes Jahr Nutzhanf angebaut, zum einen wegen der Körner zum anderen um mit Hanffasern zu experimentieren. Ich habe bewusst nicht nach der Verarbeitung von Hanf gegoogelt sondern einfach nach Gefühl probiert. Das die Stengel nach der Ernte eine Weile liegen müssen, damit sich die Fasern vom Stiel
Mehlwürmer sind nicht nur bei den Hühnern sehr beliebt, auch die Insektenernährung für den Menschen wird immer populärer. Egal was man damit vorhat, hier möchte ich beschreiben wie meine erste Generation herangewachsen ist. 1.11. Ich bekomme eine gute Handvoll Mehlwürmer geschenkt die ein Terrarium bezieht das mit einigen cm Weizenkleie gefüllt ist. Als Feuchtfutter gibt es täglich frisch zwei kleine
Sauerkraut ist gesund, eine wahre Vitaminbombe für den Winter und es ist lecker. Eigenes Sauerkraut zu machen ist weniger Aufwand als man glaubt. Die Basiszutaten sind schöne, feste Krautköpfe in weiß oder rot, Salz, Pfefferkörner, Wacholderbeeren und ein paar Lorbeerblätter. An Utensilien kann man einen Steinguttopf verwenden, es funktioniert in kleinen Mengen aber auch genauso gut mit einem 5 Liter